Schon während meines Studiums hatte ich diesen kleinen Funken in mir: den Wunsch, eigene Ideen umzusetzen, mein Buch in die Welt zu bringen und auf Social Media nicht nur präsent, sondern auch professionell sichtbar zu sein.
Damals begann ich ganz klein – als Kleinunternehmerin, ohne viel Erfahrung, aber mit viel Herzblut. Ich wollte mein eigenes Ding machen, wusste aber auch: Der Schritt in die volle Selbstständigkeit ist groß.
Als mein Studium sich dem Ende näherte, stand ich an der berühmten Weggabelung: Angestellt sein – mit (vermeintlicher) Sicherheit? Oder alles auf eine Karte setzen und meine eigene Chefin werden? Ich hatte Zweifel, klar. Keine großen Kunden, kaum Referenzen, wenig finanzielle Rücklagen. Und keine Ahnung, wie andere Agenturen eigentlich arbeiten.
Aber: Ich habe auf mein Bauchgefühl gehört. Wie eigentlich immer in meinem Leben.
Dieser Weg mit der Intuition hat mich nicht nur getragen – er hat mich genau hierher gebracht. Heute leite ich meine eigene Social Media Agentur, arbeite eng mit verschiedenen Unternehmen zusammen, begleite sie strategisch wie kreativ in ihrem Auftritt und habe mir über die Jahre durch Fortbildungen, viel Übung und jede Menge Learning by Doing ein breites Know-how aufgebaut.
Ich bin nicht mehr allein unterwegs: Gemeinsam mit meiner Auszubildenden bilde ich heute ein kleines, starkes Team. Wir wachsen miteinander und aneinander – und ich bin unglaublich stolz auf das, was wir gemeinsam auf die Beine stellen.
Neben der Agentur habe ich mir auch eine eigene kleine Produktwelt aufgebaut. Mein erstes Buch war der Anfang – mittlerweile vertreibe ich es über meinen eigenen Shop und habe noch weitere eigene Produkte entwickelt, die alle eines gemeinsam haben: Sie kommen aus dem Herzen und sind zu 100 % ich.
Der Gründergarten SBH war für mich auf diesem Weg eine wertvolle Unterstützung – gerade, was den Austausch mit anderen und die ersten unternehmerischen Schritte anging. Zu sehen: Hey, ich bin nicht allein mit meinen Fragen, Zweifeln und Ideen, das hat unglaublich gutgetan.
Natürlich lief nicht immer alles glatt. Die ersten Jahre waren gespickt mit Stolpersteinen: Themen wie Lohnbuchhaltung, Steuern, das Finanzamt oder auch die Neukundengewinnung – all das musste ich mir Schritt für Schritt erarbeiten. Aber genau das sehe ich heute als Geschenk: Ich bin an jeder Hürde gewachsen.
Gründen war für mich nie ein Plan B – es war mein Weg. Und ich würde ihn jederzeit wieder gehen.
Was ich anderen Gründer:innen mitgeben möchte?
Vertraut euch. Traut euch. Und bleibt offen für Entwicklung. Ihr müsst nicht alles wissen – aber bereit sein zu lernen.
Wo ich noch hin will? Ich möchte weiter wachsen – als Unternehmerin, als Mensch, mit meinem Team, meinen Ideen und den Menschen, die ich begleiten darf. Und gleichzeitig möchte ich nie aufhören, dazuzulernen.
Und wenn ich eine Pflanze wäre? Dann wahrscheinlich ein wilder Lavendelstrauch – robust, eigenwillig, wächst gern ein bisschen quer und riecht dabei trotzdem nach Sommer und Leichtigkeit.